Großer
Besucherandrang beim Vortrag im Pfarrsaal in Wiesental
Das Thema „Hochbeete und vertikale Pflanzsysteme –
Gemüse, Kräuter und Blumen auf kleinstem Raum“ lockte 130 Zuhörer in den
Pfarrsaal nach Wiesental.
Nach der Begrüßung durch Frau Ellwein, Obst- und
Gartenbauingenieurin vom Landratsamt und dem Vorsitzenden Alfred Köhler vom OGV
Wiesental ging es zur Sache.
Mit seinem Bild-Fachvortrag hat Herrn Koch, von der
Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg, der dort die
Forschungen und Untersuchungen leitet, die Gäste mit der Thematik vom Hochbeet-Bau
und deren Nutzung dargestellt. Bequem im Stehen pflanzen und pflegen - ohne
Rückenschmerzen – das ist nicht nur angenehm für ältere Menschen, auch
„Jüngere“ schätzen mittlerweile das Hochbeet.
Es wurden noch weitere Möglichkeiten von Pflanzungen
auf kleinstem Raum aufgezeigt. Vertikale Pflanzsysteme bieten für Hobbygärtner
und Balkonbesitzer die optimale Lösung, wenn nur wenig Platz zur Verfügung
steht. Auch bei kleinen Balkonen oder Terrassen mit wenig Platz kann man das
Grün genießen, ohne den Sitzplatz aufzugeben. Das Grün der Pflanzen reichert
die Luft mit Sauerstoff an und filtert sogar Schadstoffe und Feinstaub heraus.

